Nur wenige Menschen
dürfen die Fähigkeiten, die ihnen
von
Natur aus zu eigen sind, ganz
ungestört entwickeln und Kraft in
ihnen finden.
Häufiger werden wir in unserer Natur gestört,
verlieren
uns in äußeren Dingen, unwichtigen Wichtigkeiten,
komplizierten
Gedanken und auf Irrwegen, die uns weit von uns
selbst wegführen.Nur wenige Menschen dürfen die Fähigkeiten,
die ihnen von Natur aus zu eigen sind, ganz ungestört
entwickeln und Kraft in ihnen finden.
Häufiger werden wir in
unserer Natur gestört, verlieren
uns in äußeren Dingen,
unwichtigen Wichtigkeiten, komplizierten
Gedanken und auf
Irrwegen, die uns weit von uns selbst wegführen.
Dennoch
erhalten wir immer wieder im Leben eine Chance zur Heimkehr.
In
unserem Leben sind es Hunde, die uns anhalten ließen und uns zurück
begleiten
zum Wesentlichen. Unseren Hunden und den Hunden mit
denen wir arbeiten, ist es
völlig egal, wie unser Name lautet und
wie wir bewertet werden. Was für unsere Arbeit mit
Hunden zählt,
ist allein die Reduzierung auf das, was uns mit ihnen verbindet. Die
Begegnung
zwischen einem menschlichen Tier und einem hündischen
Tier. Voller Wahrhaftigkeit und Wertschätzung
für das, was den
anderen ausmacht. Das Geschenk, das wir von Hunden erhalten, geben
wir zurück,indem
wir sie unterstützen und Menschen zeigen, wie
sie im Einklang mit ihnen leben können.Dabei sind jede Thematik,
jeder Charakter und jede Befindlichkeit bei uns willkommen. Es
muss keine Energie investiert werden, um perfekt sein zu wollen,
oder einem Bild zu entsprechen. Wagt Euch mutig, alles einzubringen,
was einer Lösung bedarf. Wir treffen uns, um zu lernen. Darauf
freuen wir uns sehr und laden Euch herzlich ein zu diesem Abenteuer,
das Vertrauen heißt. (Autorin: Maja Nowak)
Dennoch erhalten wir
immer wieder im Leben eine Chance zur Heimkehr.
In unserem Leben
sind es Hunde, die uns anhalten ließen und uns zurück begleiten
zum
Wesentlichen. Unseren Hunden und den Hunden mit denen wir arbeiten,
ist es
völlig egal, wie unser Name lautet und wie wir bewertet
werden. Was für unsere Arbeit mit
Hunden zählt, ist allein die
Reduzierung auf das, was uns mit ihnen verbindet. Die
Begegnung
zwischen einem menschlichen Tier und einem hündischen
Tier. Voller Wahrhaftigkeit und Wertschätzung
für das, was den
anderen ausmacht. Das Geschenk, das wir von Hunden erhalten, geben
wir zurück, in dem wir sie unterstützen und Menschen zeigen, wie
sie im Einklang mit ihnen leben können. Dabei sind jede Thematik,
jeder Charakter und jede Befindlichkeit bei uns willkommen. Es
muss keine Energie investiert werden, um perfekt sein zu wollen,
oder einem Bild zu entsprechen. Wagt Euch mutig, alles einzubringen,
was einer Lösung bedarf. Wir treffen uns, um zu lernen. Darauf
freuen wir uns sehr und laden Euch herzlich ein zu diesem Abenteuer,
das Vertrauen heißt. (Autorin: Maja Nowak)