Hallo liebe Hundefreunde!Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.
(Hildegard von Bingen)
Den Aprilblog habe ich wegen Ostern vorgezogen, denn es gibt
einen Riesenspaß zu Ostern:
Ostereiersuche (Leckerchensuche) mit Hund.Statt Ostereier werden Leckerchen im Haus oder Garten versteckt. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Unter Büschen, in Gartenecken, hinter einem Blumenkübel, auf dem Teppichrand, auf der Treppe, unter dem Stuhl oder Tisch, hinter dem Sessel, in Zimmerecken, unter dem Kissen oder Taschentuch... Ist das Leckerchen gefunden erfolgt zusätzlich ein dickes Lob! Auch der Osterspaziergang wird so zu einem Abenteuer und jetzt viel Spaß bei der Suche.....
Hunde können die besten Kinderkumpel sein, wenn einige Regeln beachtet werden...
Das Spielen wird sofort ohne ein Wort abgebrochen wenn in Hände, Unterarme, Waden, Fersen oder Hosenbeine und dergleichen gezwickt oder geknabbert wird.Beim Anspringen sich ohne zu sprechen wegdrehen und den Hund ignorieren, erst wenn seine vier Pfoten wieder auf dem Boden sind bekommt er wieder Aufmerksamkeit.
Ein Hund braucht unbedingt auch Ruhe. Beim Schlaf darf er nicht gestört werden. Hunde brauchen ungefähr doppelt so viel Schlaf wie Menschen. Nur ein ausgeruhter Hund ist ein ausgeglichener Hund.
Nicht die Geduld verlieren wenn etwas nicht klappt. Hier sind Geduld, Überlegungen wie der Hund das von ihm Verlangte verstehen kann, erneute Versuche und Lob gefragt.
Ein Hund will und kann nicht ärgern.