Mittwoch, 25. September 2013

Natürliches Spiel mit Art- und Altersgenossen



Der „Hundesportverein Mein Hund & Ich e.V., Mitglied im DVG", Ibbenbüren veranstaltet
jeden Samstag um 14.00 Uhr 
eine kostenlose natürliche Welpenspielstunde
auf dem Übungsplatz des Schäferhundvereins Ortsgruppe Ibbenbüren, 
Ende Groner Allee in Ibbenbüren. 

Herzlich willkommen sind Welpen aller Hunderassen und Mischlinge ab einem Alter von 8 Wochen.


In diesem Alter werden die meisten Hundewelpen abgegeben und damit eine entscheidende Verhaltensentwicklungsphase unbedacht abgebrochen. Dabei wird den Bedürfnissen der Hundehaltung nach Ansprüchen des Menschen, nicht aber nach denen des Hundes Rechnung getragen. Die Trennung von seiner Mutter und seinen Wurfgeschwistern führen zum Verlust gleichaltriger Spielpartner und damit zum Verlust zahlreicher Prägungs- und Lernprozesse, die im Spielen mit Art- und Altersgenossen erlernt werden. Diese Verarmung an frühkindlichen Entwicklungsmöglichkeiten durch den Verlust gleichaltriger Spielkameraden, kann zu Verhaltensstörungen wie Wesensmängel z.B. Überängstlichkeit, Überaggression und sonstiges unerwünschtes Verhalten führen.

 Um dies zu vermeiden muss dem Welpen nach der Trennung von seiner Wurfgemeinschaft und der Übernahme durch seinen Besitzer weiterhin regelmäßiges Spielen mit gleichaltrigen Artgenossen geboten werden. Durch die Teilnahme an Prägungs- und Sozialisierungsspieltagen, können die notwendigen Voraussetzungen für die Entwicklung eines sicheren Verhaltens und Wesens herbeigeführt werden. 


Im Sinne der Sozialisierung des Hundes, aber auch im Interesse des tiergerecht und verständnisvollen Umgangs des Menschen mit ihm, sollte allen Welpen die Möglichkeit gegeben werden, regelmäßig mit geeigneten Art- und Altersgenossen zu spielen um ihm so jene Entwicklungsumwelt bieten, die er jetz so dringend für das weitere Leben braucht.

Neben der Sozialisierung kommt ganz nebenbei die körperliche Entwicklung und die eigene Körperbeherrschung des Welpens nicht zu kurz.


Auch der Hundebesitzer erhält alle Informationen und Antworten auf Fragen, die er gerade jetzt dringend benötigt.

Weitere Infos unter der Rufnummer 05451/3964 oder 0160/8457512.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen