Die Rottweiler Hunde
erhielten ihren Namen von der ältesten Stadt Baden-Württembergs. Bis zum 19. Jahrhundert war Rottweil ein ausgesprochenes Viehhandelszentrum. Für die Herden wurden kluge, ruhige und ausdauernde Hunde gebraucht, die die Herden zuverlässig behüteten.
Vor allem die Metzger besaßen solche Hunde, mit denen die Viehherden von Rottweil aus in alle Richtungen zogen. Von daher ist es anzunehmen, dass die Hunde ihren Namen "Rottweiler" zuerst außerhalb der Stadt erhielten, da diese Hunderasse typisch für die Begleitung der Viehherden aus Rottweil war.
Aber die "Rottweiler"waren nicht nur klug, ruhig, zuverlässig und ausdauernde Hunde, sie sind auch mutig, so dass in ihren Halsbänder das Geld oder Gold der Metzger sicher transportiert wurde.
Ein Blog über Welpensozialisierung in natürlichen Welpenspielstunden, Freizeitgestaltung, Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Kurse mit dem Hund wie z.B. kostenlose natürliche Welpenspielstunden, Hundeführergrundlehrgang, Begleithundausbildung, Hundespaziergang, Agility...ohne Vereinsmitgliedschaft!
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Rottweil - die Rottweiler, eine der ältesten Hunderassen
Dienstag, 1. September 2015
Verhalten eines Leithundes...
Verhalten eines Leithundes in einem Hunderudel nach den Beobachtungen und Erfahrungen von Maja Nowak:

Das Vertrauen erhält ein Leithund durch seine Fähigkeit die Ruhe zu bewahren und die Situationen umsichtig einzuschätzen
und am wenigsten dafür tun zu müssen, seine Entscheidungen durchzusetzen.
Er verwendet dafür keine Methode, keine Leckerlis und keine Gewalt.
Er weist die Wächter des Rudels an im richtigen Moment zu handeln und
deeskaliert Situationen, in denen Auseinandersetzungen vermieden werden
können.

Er schlichtet Unstimmigkeiten im Rudel und unterbindet Mobbing fremder Hunde durch Hunde aus dem eigenen Rudel.
Er unternimmt keine Aufgaben, für die wir Menschen uns zuständig fühlen. Er kümmert sich nicht darum, wenn jemand den Anschluss an das Rudel verpasst. Das ist Aufgabe eines jeden Einzelnen. Er mischt sich nicht in die Kommunikation anderer Hunde ein, es sei denn, sie sind in eine aggressive Handlung gemündet.
Ruhig entspannte Hunde können auf seinem Lagerplatz. Er frisst nicht zuerst, sondern mit allen zusammen, wenn genügend Nahrung vorhanden ist. Er lässt den Späher und den Wächter im Rudel vor sich durch die Scheunentür gehen, damit sie die Lage sichten können.
Die Position eines Leithundes stellt eine Funktion in einem Rudel dar und spiegelt keine "Hackordnung" wieder. So haben Wächter, Späher, Informant eine Funktion inne, mit der sie von Geburt an ausgestattet sind.
Samstag, 29. August 2015
Welpen werden selbstbewusst und souverän...
Welpen werden selbstbewusst und souverän
Vertrauen zu uns Menschen baut unser vierbeiniger Freund durch klare Regeln und Situationen auf, die wir für ihn entscheiden.
Dabei müssen wir ihm aber auch die Möglichkeit bieten, durch das Sammeln von eigenen Erfahrungen Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Zur Persönlichkeitsentwicklung gehört ein gewisses Maß an Selbstständigkeit unbedingt dazu.
Hunde, die vor jedem Stress bewahrt werden, haben nicht die Möglichkeit als Persönlichkeit zu wachsen und zu reifen.
Durch zu viel Schutz erhält unser vierbeiniger Freund keine Chance eigene Ent
scheidungen zu treffen und Erfahrungen zu sammeln, dadurch kann er nicht wachsen und reifen.
Jede brenzlige Situation, die ein Hund selbst gelöst hat, stärkt sein Selbstvertrauen und seine Souveränität.
Vertrauen zu uns Menschen baut unser vierbeiniger Freund durch klare Regeln und Situationen auf, die wir für ihn entscheiden.
Dabei müssen wir ihm aber auch die Möglichkeit bieten, durch das Sammeln von eigenen Erfahrungen Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Zur Persönlichkeitsentwicklung gehört ein gewisses Maß an Selbstständigkeit unbedingt dazu.
Hunde, die vor jedem Stress bewahrt werden, haben nicht die Möglichkeit als Persönlichkeit zu wachsen und zu reifen.
Durch zu viel Schutz erhält unser vierbeiniger Freund keine Chance eigene Ent

Jede brenzlige Situation, die ein Hund selbst gelöst hat, stärkt sein Selbstvertrauen und seine Souveränität.
Freitag, 7. August 2015
iphone Lichtfotos von meinem allerbesten Freund
Samstag, 1. August 2015
Eigentlich war der Satz, ich hätte als Kind einen Hund gehabt, falsch. Für Kinder sind Tiere nicht nur Tiere; sie sind wie die Kinder, keine Erwachsenen, und sind den Erwachsenen ausgeliefert wie Kinder. Sie werden versorgt, aus dem Zimmer geschickt, sie sollen gehorchen und nicht stören, wenn Erwachsene beschäftigt sind oder gerade miteinander sprechen. Nicki war nicht nur mein Hund, er war mein Vertrauter, mein Freund...
aus: Monika Maron "Zwischenspiel"
... mein kleiner Bruder.
aus: Monika Maron "Zwischenspiel"
Sonntag, 5. Juli 2015
Mein Hund und ich im Juli

Morgens posierte er sich auf der anderen Seite des Esszimmers,
um die Sonne an der Verandatür zu genießen. In aller Seelenruhe lag er ausgestreckt in einem Lichtrhombus. Emily war damit beschäftigt, einjährige Pflanzen zu setzen, eilte mit schmutzigen Saatkisten rein und raus und fand seine schwabbelige Zufriedenheit provozierend. "Hey Tubby" rief sie im Vorbeigehen.
"Lebst du noch?"... Er war schon immer ein Clown gewesen, und jetzt, wo er alt und mürrisch war, gab er ein leichtes Opfer ab.

Montag, 1. Juni 2015
Mein Hund und ich im...
Wer nie einen Hund gehabt hat
weiß nicht,
was lieben und
geliebt werden heißt.
(Arthur Schopenhauer)
Abonnieren
Posts (Atom)